Mein Name ist Ludger Schild, ich bin gebeten worden, die grüne welle bezüglich der Energieeinsparung zu beraten.
Ich bin Dipl.-Ing. der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Wasser- und Abfallwirtschaft. Diese Fachrichtung habe
ich studiert, weil mir technische Konzeptionen besonders liegen und wasserwirtschaftliche Aufgaben viel Freude bereiten.
Dazu zählen Gewässergestaltungen bzw. -unterhaltungsaufgaben genauso wie siedlungswasserwirtschaftliche Projekte
und Aufgaben, beispielsweise der Bau, Betrieb und Unterhaltung von Kläranlagen und Pumpwerken. Außerdem bin ich
Technischer Betriebswirt (IHK). Diese weitere Ausbildung habe ich absolviert, weil das Verständnis betriebswirtschaftlicher
Zusammenhänge auch im technischen Bereich von erheblicher Bedeutung ist.
Projekte helfen Schülern und Jugendlichen enorm, zu dem erlernten theoretischen Wissen einen stärkeren Praxisbezug
zu erhalten. Das ist für ihren weiteren Werdegang außerordentlich wichtig, egal ob sie später in der Ausbildung,
als Wissenschaftler, als Jurist oder im technischen Bereich arbeiten wollen.
Den Klimawandel sehe ich als erhebliche Bedrohung für den Fortbestand unserer Erde. Meines Erachtens müssten wir -
und damit meine ich alle Bewohner der Erde gemeinschaftlich - wesentlich mehr tun, um der Verantwortung für unsere
Nachfahren gerecht zu werden. Aus der Sicht des Klimawandels müsste jeglicher Energieverbrauch wesentlich teurer sein
als er heute ist, die ökologischen Folgen von Energiekonsum sind vielen Verbrauchern nicht hinreichend bewusst.
Bei der Bearbeitung dieses Themas durch Schüler wird diesen bereits in jungem Alter diese Problematik bewusst vor Augen
geführt, so dass sie sich in ihrem weiteren Lebensweg hierzu sehr früh eine eigene Meinung bilden und sich auch
entsprechend verhalten können.
« zurück