Wir sind das grüne welle Team, bestehend aus vier netten und lustigen Schülern des zehnten Jahrgangs der Gesamtschule Holsterhausen. Im Projektunterricht des WP1
Kurses Naturwissenschaften mit Frau Kunert, haben wir uns im Schuljahr 2010/11 mit dem Abwasser im Ruhrgebiet, der Renaturierung des Abwasserflusses Emscher und den
Aktivitäten der Emschergenossenschaft beschäftigt. Die Pläne der Emschergenos-
senschaft zur Regenwasserbewirtschaftung interessierten uns. Wir, die Schüler
aus dem NW-Kurs, gründeten das Team grüne welle, da wir an unserer Schule etwas für die Entlastung des Abwassersystems tun wollen.
Unser Schulhof ist stark versiegelt und das bereitet uns auch in den Pausen Probleme. Wir können uns nicht richtig erholen, da der Schulhof nicht schön anzusehen ist,
es fehlt das Grün.
Mehr zum Bild: von links Maximilian Ruf, Sarah Schmitt, Johanna Kunert (Lehrerin), Isabelle Herrmann, Moritz Gneißinger
Mit dem Hintergrundwissen, welche zunehmenden Probleme die stärkeren Regenfälle bei der städtischen Oberflächenversiegelung spielen, war die Idee schnell
geboren, unseren Schulhof zu entsiegeln und umzugestalten. Die Partner waren auch schnell gefunden und das Projekt: "Wir entsiegeln unseren Schulhof" läuft.
Nun überschwemmen wir euch mit unseren Ideen!
Gestartet sind wir mit sieben - vier sind noch geblieben
[Die Erklärung...]


Bodenentsiegelung
Regenwasserbewirtschaftung
Regenwasserbewirtschaftung
Schulhofumgestaltung an der Gesamtschule Essen-Holsterhausen
Über uns

