find ich gut
Bodenentsiegelung
Regenwasserbewirtschaftung
Schulhofumgestaltung an der Gesamtschule Essen-Holsterhausen
Partner - Emschergenossenschaft
Florian Seifer

Was ist Ihr derzeitiger Beruf?
Fachinformatiker

Warum haben Sie diesen Beruf gewählt?
Ich bin auf einer Berufsinformationsmesse auf diesen Beruf gestoßen und habe mich informiert. Das beschriebene Aufgabengebiet und das Arbeitsumfeld haben mir auf Anhieb derart gut gefallen, das ich mich um einen Ausbildungsplatz bewarb.

Was denken Sie über Umweltthemen, wie zum Beispiel den Klimawandel?
Der Klimawandel ist auf jeden Fall ein Thema, dass heutzutage nicht mehr zu ignorieren ist. Das wir in den kommenden Jahren unsere Einstellung zur und unseren Umgang mit der Natur grundlegend ändern müssen, sollte jedem bewusst sein, der ein wenig die Nachrichten verfolgt. Waldbrände, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Rekordwinter machen deutlich, dass wenn wir unsere Lebensweise nicht ändern, es der Klimawandel irgendwann für uns tun wird.

Was meinen Sie, sollte man heute dafür tun, dass unsere Lebenswelt erhalten bleibt?
Ich denke das wichtigste Ziel sollte es sein, den Klimawandel mehr in das internationale Bewusstsein zu rücken. Klimagipfel sind theoretisch eine schöne Sache, nur müssen sich die Beteiligten auch an die beschlossenen Ziele halten. Solange Länder wie die USA die Konsequenzen für ihre Wirtschaft mehr fürchten als die globalen Konsequenzen ihrer jetzigen Umweltpolitik wird ein herumreißen des Klimaruders so gut wie unmöglich sein.



« zurück