Eine andere Überlegung von uns war, die Auftrittsenergie eines Regentropfens auf die Erde, oder in unserem Fall auf ein Dach, zu verwenden und diese Energie in Strom umzuwandeln. Doch diese Kraft wäre wiederum zu gering, um größere Vorhaben umzusetzen. [Weiter...]
Umgestaltung Schulhof A
Wir haben uns überlegt, dass wir den Asphaltboden aufreißen und Sickerpflaster-
steine oder Nockenpflastersteine verlegen könnte. Zurzeit befinden sich dort drei größere Hochbeete, die nur auf den Asphalt aufgestellt sind. In dieser gesamten Ecke des Schulhofes soll der Asphalt entfernt werden. [Mehr...]
Weitere Dokumente: Plan jetzt / Plan Zukunft
Übergang Hof B
Unser mittlerer Schulhof sieht nicht mehr allzu gut aus, vor allem die "Grünfläche" ist sehr ramponiert. Im Winter, wenn viel Schnee liegt, hat man unter anderem Angst, dass man die Treppen hinunterrutscht. Und irgendwelche wirklichen Sportaktivitäten in den Pausen unter den Schülern gibt's auch nicht, da alle nur rumstehen. So haben wir uns drei verschiedene Varianten überlegt. [Mehr...]
Weitere Dokumente: Plan Zukunft / Plan Zukunft Variante 1 / Plan Zukunft Variante 3
Umgestaltung Schulhof C
Wir, das grüne welle Team, wollen dafür sorgen, dass das Regenwasser auf unserem Schulhof bessere Versickerungsmöglickeiten hat. Dafür wollen wir mehr versickerungfreundliche Fläche schaffen, wie zum Beispiel Rasen.
Der ist-Zustand ist momentan so, dass das Regenwasser keine Chance hat zu versickern. Es sind nur sehr kleine Grünflächen vorhanden, die aber mittlerweile schon komplett platt getreten sind. [Mehr...]
Weitere Dokumente: Plan jetzt / Plan Zukunft
Winkelmessung
Winkelmessung des Winkels zwischen der Turnhalle und dem Schwimmbad...
[Hier der Plan ...]
Dachbegrünung des Turnhallendaches
Auch unsere Schule möchten wir nun mit einem neuen grünen Dach zum Regenwasserversickerungsexperten machen. Das Gebäude in der Keplerstraße hat bereits eine solche Begrünung auf dem Dach des Agenda Cafe´s und scheint damit sehr zufrieden zu sein. Da unsere Sporthalle auf Schulhof C ein schönes großes flaches Dach hat, eignet sie sich hervorragend für eine ebenmäßige Begrünung mit kleinen Pflanzen. [Mehr...]
Weitere Dokumente: Plan jetzt / Plan Zukunft
Lehrerparkplatz und Eingang
Wir, das grüne welle Team haben vor unser Schulgelände so zu gestalten, dass es wieder freundlicher und insbesondere klimafreundlicher wirkt. So möchten wir auch am Lehrerparkplatz etwas umgestalten. Momentan wirkt er noch grau und schmutzig. Es gibt keine Versickerungsmöglichkeiten für Regenwasser, da er nur aus Asphalt besteht. Die Treppe, die vom Lehrereingang runter zum Parkplatz führt, ist gesperrt, da diese schon etwas älter und sehr sanierungsbedürftig ist. Für die Treppe besteht Einsturzgefahr. [Mehr...]
Weitere Dokumente: Plan jetzt Eingang / Plan jetzt / Plan Zukunft




